
In eine Ferienunterkunft investieren
- Home
- In ein Ferienhaus investieren
- Häuser schon ab €135.000
- 7% garantierte Rendite
- An den beliebtesten Orten in den Niederlanden
Sie möchten wissen, was eine Investition über Kleen Resorts für Sie tun kann? Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem unserer Berater:

Wie ermitteln wir Ihre Rendite?
Unsere Immobilienpreise basieren auf einer Nettorendite von mindestens 7 %. Hierzu lassen wir unabhängige Prognosen erstellen, die auf vergleichbaren Ferienparks in der Region basieren. Die Rendite ist in der Realität oft höher, insbesondere wenn die Markenbekanntheit steigt.
Bei Kleen Resorts bieten wir Ihnen drei Optionen, damit Sie diejenige auswählen können, die Ihren Anlagezielen am besten entspricht:
Für 3 Jahre
Für 5 Jahre
Basierend auf Mietergebnissen
Keine halbherzigen Versprechungen, sondern Renditen auf Basis harter Zahlen, Mietdaten und transparenter Beträge. Möchten Sie investieren?
Wir denken gerne mit Ihnen mit und bieten klare finanzielle Einblicke.
Was bedeutet Box 3 für Ihre Investition in ein Ferienhaus?
Wenn Sie Vermögenswerte besitzen, z. B. Ersparnisse, Kapitalanlagen oder eine Zweitwohnung, dann wird darauf die Box-3-Steuer fällig. Das kann auch die Steuerabgaben beeinflussen, die Sie auf Ihr Ferienhaus leisten. Doch was heißt das genau, und was bedeutet es für Ihre Rendite?
Im Folgenden erklären wir klar und einfach, wie Box 3 funktioniert und weshalb eine Investition in ein Ferienhaus auch trotz dieser Steuer oft eine interessante Option bleibt.

Wie wird Ihr Ferienhaus in Box 3 besteuert?
Wie wird Ihr Ferienhaus in Box 3 besteuert?
Bewertung: An jedem 1. Januar wird der Wert Ihres Ferienhauses, in der Regel der WOZ-Wert („waardering onroerende zaken“) oder der Marktwert, zu anderen Vermögenswerten wie Ersparnissen, Aktien und sonstigen Immobilien addiert. Eventuelle Schulden auf diesen Vermögenswerten werden davon abgezogen.
Freibetrag: Jeder Steuerpflichtige kann einen Freibetrag geltend machen. Dieser beläuft sich für das Jahr 2025 auf 57.684 € pro Person. Bei Steuerpartnern liegt der gemeinsame Freibetrag bei 115.368 €.
Steuerbemessungsgrundlage: Ihre gesamten Vermögenswerte minus aller abzugsfähigen Schulden und des Freibetrags bilden die Grundlage für die Besteuerung. Schulden können nur bis zu einem bestimmten Betrag abgezogen werden (3.400 € ohne Steuerpartner, 6.800 € mit Steuerpartner im Jahr 2025).
Fiktive Rendite: Die Steuerbehörden setzen eine fiktive Rendite an, die je nach der Zusammensetzung Ihrer Vermögenswerte variiert:
- Ersparnisse: Die fiktive Rendite beträgt 1,44 %.
- Investitionen: Die fiktive Rendite beträgt 5,88 % (darin ist auch das Ferienhaus enthalten).
- Schulden: Für Schulden wird eine fiktive Rendite von -2,62 % angesetzt.
- Steuerberechnung: Sie zahlen 36 % Steuern auf die errechnete fiktive Rendite (Zahlen von 2025).
Deshalb kann die Investition in ein Ferienhaus auch trotz Box 3 eine interessante Option sein
Deshalb kann die Investition in ein Ferienhaus auch trotz Box 3 eine interessante Option sein
Obwohl die steuerlichen Einsparungen in Box 3 niedriger sind, kann die Investition in ein Ferienhaus strategische Vorteile mit sich bringen. Ersparnisse erzielen häufig eine Rendite, die unterhalb der Teuerungsrate liegt, während ein Ferienhaus strukturelle Mieteinnahmen (die in Box 3 nicht besteuert werden) generieren und potenziell langfristig an Wert gewinnen kann. Außerdem können Sie das Haus selbst für private Urlaube nutzen.
Schlaue Finanzierung zur Begrenzung der Steuerabgaben
Schlaue Finanzierung zur Begrenzung der Steuerabgaben
Ein Ferienhaus kann über ein Darlehen finanziert werden, das gemäß Box 3 zu den Schuldwerten zählt und somit Ihr steuerpflichtiges Vermögen verringern kann. Dadurch wird eine geschickte Vermögensumschichtung möglich: Sie wandeln niedrig verzinste Ersparnisse in einen Vermögenswert mit einer potenziell wesentlich höheren Rendite um, während die abzugsfähigen Schuldbeträge Ihre Steuerlast senken. Auch wenn die fiktive Rendite von Investitionen höher ist als die von Ersparnissen, kann die Finanzierung über Schulden bewirken, dass Sie verhältnismäßig weniger Steuern zahlen müssen.
Klicken Sie für eine ausführliche Erläuterung, einschließlich Berechnungsbeispielen, bitte auf die Schaltfläche unten:
Häufig gestellte Fragen zur Investition in Ferienimmobilien
Wie wird meine Rendite berechnet?
Wie wird meine Rendite berechnet?
Wir verfügen über umfassende Prognosen, die von einem professionellen Unternehmen auf der Grundlage bestehender und seit Jahren in Betrieb befindlicher Parks in der Umgebung durchgeführt werden.
Wie wird die garantierte Nettorendite erzielt?
Wie wird die garantierte Nettorendite erzielt?
Sie können eine feste Nettorendite von 7 % pro Jahr wählen, die 3 Jahre lang garantiert ist. Dieser Betrag wird dann vierteljährlich oder jährlich an Sie ausgezahlt. Der Grund, warum wir es wagen, dies zu garantieren, liegt darin, dass wir eine höhere Nettorendite erwarten.
Wie kann ich die Mehrwertsteuer zurückfordern?
Wie kann ich die Mehrwertsteuer zurückfordern?
Wenn Sie das Ferienhaus vermieten, können Sie die Mehrwertsteuer für das Haus sowohl für die geschäftliche als auch für die private Nutzung zurückfordern. Wir stellen Ihnen dazu gerne detaillierte Informationen zur Verfügung.
Kann ich mein Haus mit einer Hypothek finanzieren?
Kann ich mein Haus mit einer Hypothek finanzieren?
Ja natürlich, Sie können oft bis zu 70-90 % finanzieren oder Ihr eigenes Kapital einsetzen. Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema.
Was passiert, wenn mein Haus nicht bewohnt ist?
Was passiert, wenn mein Haus nicht bewohnt ist?
Wir stützen unsere Renditeberechnung auf die tatsächliche Belegung. Offene Stellen wurden bereits berücksichtigt.
Kann ich das Haus in der Zwischenzeit verkaufen?
Kann ich das Haus in der Zwischenzeit verkaufen?
Ja, das ist möglich. Wir werden Sie durch diesen Prozess führen und Ihnen helfen, einen optimalen Verkaufserfolg zu erzielen.
Wie wird die Instandhaltung der Häuser durchgeführt?
Wie wird die Instandhaltung der Häuser durchgeführt?
Die Instandhaltung wird von der Verwaltung überwacht und den Eigentümern bei Bedarf mitgeteilt. Die Instandhaltung wird entweder von Kleen Resorts oder den Eigentümern selbst durchgeführt. Die Kosten für ein individuelles Haus werden von den Eigentümern selbst getragen. In der Renditeberechnung ist eine Instandhaltungsrücklage enthalten. Wir empfehlen Ihnen, diesen Betrag weiterhin jährlich für die Instandhaltung zur Seite zu legen.
Was sind Parkgebühren?
Was sind Parkgebühren?
Das sind die Kosten, die für den Betrieb des Parks notwendig sind. Dazu gehören u.a. die Instandhaltung der Straßen (einschließlich der Laternenmasten) und der Grünflächen. Die Parkeigentümer zahlen diese Gebühren kollektiv und teilen sich somit die Kosten. Dies ist vergleichbar mit einer Wohnungseigentümergemeinschaft in einer Wohnanlage.
Lesen Sie mehr über Investitionen und Renditen.
Möchten Sie mehr erfahren?
Füllen Sie dieses Formular aus und erhalten Sie weitere Informationen zu unseren Projekten.
